Leistungen
Mit sifaa sind Sie immer auf der sicheren Seite. Wir behalten für Sie den Überblick im "Dschungel" der aktuellen Regelwerke.
Zum einen: Es gibt da das ASiG §5 und die DGUV Vorschrift 2 ...
Und die für Sie noch viel wichtigeren Fragen und Argumente:
Arbeitssicherheit - Machen wir immer so - Da ist doch noch nie was passiert.
Ich habe doch schon eine Rechtsschutzversicherung!
1. Die Beweislast ist beim Arbeitsschutz im Strafrecht umgekehrt!
2. Die Wahrscheinlichkeit, durch die BG in Regress genommen zu werden bei Pflichtversäumnissen und damit das private Risiko von Verantwortlichen aufgrund persönlicher Haftung ist in den letzten 10 Jahren erheblich gestiegen!
Wollen Sie sich also weiter in (vermeintlicher!) Sicherheit wiegen?
Sie wissen doch: Unwissenheit schützt NICHT ... vor Strafverfolgung oder Regress!
Das sifaa - Schwaneweder Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin wurde 2001 gegründet, um das Bedürfnis unserer Kunden nach einer kontinuierlichen sicherheitstechnischen Beratung in höchster Qualität zu erfüllen.
In dieser Zeit hat sich unser Kundenstamm ständig vergrößert und wir dürfen heute Kunden der verschiedensten Unternehmensbereiche zu unseren Kunden zählen.
Tätigkeiten nach dem Studium:
Mit sifaa sind Sie immer auf der sicheren Seite. Wir behalten für Sie den Überblick im "Dschungel" der aktuellen Regelwerke.
Wir beraten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz.
Wir prüfen Ihren Maschinenbestand nach gesetzlichen Mindestvorschriften.
Wir erstellen Gefährdungsbeurteilungen.
Wir führen Sachkundeprüfungen durch.
Wir erstellen Gefahrstoffkataster.
Wir optimieren ihre rechtliche Situation.
Entweder als im Rahmen von Begehungen oder als Sonderauftrag an den "Brandschutzbeauftragten": Wir beraten Sie über optimalen Brandschutz
Wir beraten arbeitsmedizinisch.
Wir bewerten die Gefährtungsbeurteilung arbeitsmedizinisch.
Wir beraten bei umweltmedizinischen Fragen.
Wir führen folgende Untersuchungen durch: Einstellungsuntersuchungen, Untersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung (Fahrer ab 50 Jahre, LKW ab 2,8 t), G-Untersuchungen (Bildschirm, Lärm, etc.)